Gestern in der Früh hatte ich die klare Absicht, den ganzen Vormittag zu nutzen, um einen Artikel zu schreiben. Was hab ich gemacht? Meinen Schreibtisch aufgeräumt. Meine Mails gecheckt und beantwortet. Im Internet gesurft. Telefoniert.

Gestern in der Früh hatte ich die klare Absicht, den ganzen Vormittag zu nutzen, um einen Artikel zu schreiben. Was hab ich gemacht? Meinen Schreibtisch aufgeräumt. Meine Mails gecheckt und beantwortet. Im Internet gesurft. Telefoniert.
“Was sind deine Erfolgskennzahlen?”, fragte mich gestern eine Kollegin. Was sie von mir hören wollte: Meine Umsatz- und Gewinnziele für 2017 und wie viele Newsletter-Abonnenten ich gewinnen möchte. Ein guter Anlass, um zu reflektieren, was Erfolg im Job überhaupt bedeutet.
Mein ideales Ich yogisiert jeden Tag mindestens eine Stunde, meditiert täglich dreißig Minuten und investiert werktags je eine Stunde in die Entwicklung von neuen Projekten. Wenn ich mir das vornehme, macht mein reales Ich häufig nichts davon.
Nein, ich geh nicht auf eine Pilgerreise am Jakobsweg. In nächster Zeit wird nur viel Zeit, Energie und Schreiberei in die Entwicklung eines Online-Kurses fließen. Und in meinen Urlaub. Warum und was ich dir empfehle. liest du hier.
Lassen Sie uns Nägel mit Köpfen machen! Sie haben aus Ihrem Jahresrückblick bereits einige Erkenntnisse gewonnen, Jetzt geht es darum herauszufinden, wo Ihre Prioritäten liegen und wie Sie die nächsten zwölf Monate Ihres Lebens gestalten möchten.
Ich liebe die Tage nach Weinachten. Die ganze Hektik, die vor dem 24. in der Luft liegt, ist verpufft und Ruhe kehrt ein. Die Zeit der Rauhnächte – von 24.12. bis 5.1. – eignet sich besonders gut, um das alte Jahr abzuschließen und Neues zu planen.
Sie haben eine Liste, wie Sie glauben, sein zu sollen; denken, sein zu müssen; oder meinen, nicht zu sein. Jetzt ist Zeit, sich von diesen Vorstellungen – die Sie in aller Regel nur stressen und blockieren – zu verabschieden.