Als Coach bekomme ich logischer Weise oft zu hören, was Menschen frustriert – was sie aus ihrer Mitte und aus ihrem Flow bringt. Auf der Hitliste weit oben stehen andere Menschen – genauer gesagt, ist es oft ein bestimmter Mensch.

Als Coach bekomme ich logischer Weise oft zu hören, was Menschen frustriert – was sie aus ihrer Mitte und aus ihrem Flow bringt. Auf der Hitliste weit oben stehen andere Menschen – genauer gesagt, ist es oft ein bestimmter Mensch.
17.30 im Supermarkt. Vor mir an der Kasse eine Dame mit proppenvollen Einkaufswagen. Ich, einen Liter Milch in der Hand, frage höflich: “Entschuldigen Sie bitte, würden Sie mich vor lassen?” Die Dame schaut mich an, schaut mein Milchpakerl an,…
Ich wette, wir sind uns einig: Es ist relativ leicht, sich wohlzufühlen, in seiner Mitte zu ruhen und im Flow zu sein, wenn es im Leben richtig gut läuft. Wenn Sie mit Menschen zu tun haben, die auf Ihrer Wellenlänge sind und sich so verhalten, wie es Ihnen angenehm ist.
Heute ist nicht mein Tag! Das wusste ich schon in der Früh. Mein Kaffee am Küchenboden verschüttet. Das Mail, auf das ich so dringend warte, wieder nicht in meinem Posteingang. Dann stehe ich auch noch gefühlte Stunden im Stau.
Kommt es vor, dass Sie sich darüber aufregen, ärgern oder kränken, was jemand anderer tut? Den Kopf zerbrechen, wie jemand anderer sein oder sich verhalten sollte? Schlecht fühlen, weil jemand eben nicht so ist, wie Sie es für richtig halten? Mal ehrlich, wem passiert das nie?
Wenn Sie sich energielos, entmutigt, erschöpft, frustriert, gestresst, mutlos oder überfordert fühlen, ist ein Amoklauf genau das Richtige, um die schlechten Vibes abzubauen. Moooment, bitte! Ich meine natürlich nicht, dass Sie rausgehen und alles niedermetzeln.
Wir haben geklärt, mit welchen Gedanken Sie leichter verzeihen können und warum sich das lohnt. Schauen wir uns an, wie Sie Ihren „Lebensrucksack“ durch Vergebung spürbar entleeren. Nach diesen fünf Schritten werden Sie deutlich mehr Energie haben.